Come-Together-Preis für Demokratie und Menschenrechte

Anmeldung zur Come-Together-Preisverleihung 2024

Come Together
Wichtiger Hinweis:
Dieser Abschnitt betrifft nur die Preisträger*innen, da sie einen Gast zur Preisverleihung mitbringen können. Von den Vorschlaggeber*innen kann leider nur eine Person teilnehmen!
Datenschutzerklärung

Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten dem Kreis Groß-Gerau zu folgenden Zwecken erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt werden:
- Verfahren zur Organisation der Veranstaltung
- Informationen zum Stand des Verfahrens
Sie sind gemäß §33 HDSIG jederzeit berechtigt, gegenüber dem Kreis Groß-Gerau umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen. Gemäß §34 HDSIG können Sie jederzeit gegenüber dem Kreis Groß-Gerau die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner/ gesamter personenbezogener Daten verlangen.
Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht (§35 HDSIG) Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an den Vertragspartner übermitteln: Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau, Wilhelm-Seipp-Str. 4, 64521 Groß-Gerau, E-Mail: info@kreisgg.de, Fax: 06152 989-133

1.    Zielsetzung

Mit dem Come-Together-Preis für Demokratie und Menschenrechte werden die Vielfalt und der gesellschaftliche Zusammenhalt im Landkreis Groß-Gerau gefeiert.

Im Landkreis leben Menschen mit vielfältigen Lebensentwürfen und Biografien, die als Bereicherung der Gesellschaft betrachtet werden. Das wertschätzende Zusammenleben auf Augenhöhe ist eng verbunden mit mutigem Engagement einzelner Menschen und/oder Organisationen. Gleichzeitig ist das Zusammenleben immer gezeichnet von historischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Aushandlungsprozessen.

Der Einsatz für Demokratie und Menschenrechte braucht neben politischen Entscheidungen und strukturellen Entwicklungen insbesondere Menschen, die die freiheitlich-demokratischen Werte und die Umsetzung der Menschenrechte leben und verteidigen. Gesellschaftlicher Zusammenhalt und das wertschätzende Zusammenleben auf Augenhöhe, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und betrifft alle Einwohner*innen im Landkreis Groß-Gerau.

Mit dem Come-Together-Preis sollen Menschen und Organisationen im Landkreis für ihren besonderen Einsatz, geehrt werden. Folgende Ziele sind mit der Ehrung verbunden:

  • Das ehrenamtliche, zivilgesellschaftliche Engagement im Landkreis für die Öffentlichkeit sichtbar machen.
  • Die Vielfalt und die Qualität des Engagements würdigen.
  • Beispiele identifizieren und zur Nachahmung empfehlen bzw. Andere inspirieren, selbst tätig zu werden.
  • Menschen und Organisationen miteinander vernetzen, Kooperationen anstoßen und fördern.
  • Die Haltung gegen Diskriminierung, Rassismus und Rechtsextremismus der Menschen im Landkreis stärken.

2.    Kategorien und Preis

Der Come-Together-Preis für Demokratie und Menschenrechte wird in folgenden Kategorien
verliehen:

  • Einsatz für Demokratie, Menschenrechte und Zivilcourage.
  • Einsatz gegen Diskriminierungen und Rassismus.
  • Förderung eines respektvollen Zusammenlebens in der Gesellschaft.
  • Einsatz für Chancengerechtigkeit und Teilhabe.

Vorschläge können von allen Menschen und Organisationen, die im Landkreis ansässig sind, eingereicht werden. Es können Einzelpersonen und Organisationen vorgeschlagen werden. Selbstnominierungen werden nicht anerkannt.

Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden der Come-Together-Preisverleihung.

Jetzt Vorschläge für 2024 einreichen!

Come Together Preis 2024 – für Demokratie und Menschenrechte!

Liebe Netzwerkpartner*innen,
Liebe Freund*innen und Kolleg*innen,

wir suchen nach Menschen im Landkreis Groß-Gerau, die sich für Demokratie und Menschenrechte sowie gegen Rassismus und Rechtextremismus engagiert einsetzen. Wir möchten sie kennenlernen, möchten sie und ihr Engagement im Landkreis vorstellen und uns bei ihnen für ihr ehrenwertes Engagement bedanken. Gleichzeitig sollen viele andere Menschen dazu ermutigt werden, ihre Haltung gegen Rassismus zu stärken und deutlicher zu sagen: Wir halten zusammen!

Sie sind herzlich dazu eingeladen, Ihre Vorschläge für den „Come-Together-Preis – für Demokratie und Menschenrechte“ des Landkreises Groß-Gerau bis zum 31. Mai 2024 einzureichen.

Vorschläge können von allen Menschen und Organisationen, die im Landkreis ansässig sind, eingereicht werden. Selbstnominierungen werden nicht anerkannt. Es können Einzelpersonen und Organisationen vorgeschlagen werden. 

Bitte nutzen Sie den Vorschlag-Bogen für die Einreichung Ihrer Vorschläge und senden Sie diesen per Fax, E-Mail oder per Post bis spätestens 31. Mai 2024 an uns zurück.

Vorschlag-Bogen downloaden

Wir danken Ihnen im Voraus für Ihre Mitwirkung und hoffen auf zahlreiche Vorschläge.

Herzliche Grüße

Das Team Büro für Integratin Kreis GG

Kontakt

Steuerung/Büro für Integration

Büroleitung

Sedef Yıldız9899+49 6152 989 517

Fach- und Koordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus und Rassismus

Nilüfer Aldmeri162+49 6152 989 772

DEXT-Fachstelle

Wida Zmarai11238+49 6152 989 779

WIR-Koordinator

Ivan Garofalo8758+49 6152 989 202

WIR-Koordinatorin

Sarah Müller11459+49 6152 989 84291

Geschäftsstelle

Silvia Jancke8899+49 6152 989 630