Gefahrenabwehr
Fachbereich Gefahrenabwehr
Dem Fachbereich obliegt im Rahmen der Organisationsstruktur der Kreisverwaltung Groß-Gerau die Verantwortung über den zielgerichteten Einsatz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Wahrnehmung der von Fachdiensten der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr nach dem gesetzlichen Auftrag zu erfüllenden Pflichtaufgaben.
Es ergeben sich u. a. folgende Aufgaben:
- Vorgaben von grundsätzlicher Bedeutung
- Einhaltung der rechtlichen Vorgaben nach dem HBKG und dem HRDG
- Fach- und Rechtsaufsicht über die im Katastrophenschutz mitwirkenden Organisationen, Vertretung des Fachbereichs bei Beratungen und Entscheidungen in den Beschlussgremien des Kreises sowie Wahrnehmung der Berufung in Fachausschüsse/-gremien auf Verbandsebene
- Betriebsleitung im "Eigenbetrieb Rettungsdienst des Kreises Groß-Gerau"
- Personalkoordination des Fachbereichs und Personalorganisation des Eigenbetriebes
- Verantwortung für den Haushalt / Produktgruppe Gefahrenabwehr
- Mitarbeiterführung nach den Leitlinien für die Kreisverwaltung Groß-Gerau
Unter www.gg112.de gelangen Sie zum Internetauftritt der Gefahrenabwehr.
Kontakt
Fachbereichsleiter
Kreisbrandinspektor
Herr Schmidt,
06152 989-900
Geschäftsstelle
Frau Klein-Reinhardt,
06152 989-902
E-Mail: gefahrenabwehr@kreisgg.de
Hausanschrift:
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
Fachbereich I/5 - Gefahrenabwehr
Wilhelm-Seipp-Straße 4
64521 Groß-Gerau
06152 989-902
Fax: 06152 989-888
Weitere Kontaktdaten finden Sie auf der Homepage www.gg112.de