Zuschüsse
Das Büro für Integration gewährt im Rahmen der Richtlinien Zuschüsse an Vereine, Verbände, öffentliche sowie private Institutionen des Kreises Groß-Gerau, die Maßnahmen und Projekte zur Förderung der Integration und der Teilhabegerechtigkeit von allen Zuwanderungsgruppen im Kreis initiieren.
Zielsetzung
Es werden Maßnahmen und Projekte unterstützt
- zur Förderung der Integration in allen Lebensbereichen aller (Neu-)Zuwanderer*innen,
- zur Förderung der demokratischen und pluralistischen Kultur,
- zur Sensibilisierung für ein teilhabegerechtes Zusammenleben,
- zur interkulturellen Öffnung,
- zur Prävention von (Rechts-) Extremismus und Rassismus.
Maßnahmen und Projekte können nicht gefördert werden, wenn sie ausschließlich vereinseigenen Interessen dienen. Ein Rechtsanspruch auf die Gewährung der Zuwendung besteht nicht. Sie sind eine freiwillige Leistung des Landkreises Groß-Gerau und erfolgen im Rahmen der verfügbaren Hausmittel.
Antragsverfahren
Die Förderung erfolgt auf der Grundlage eines schriftlichen Antrags. Dafür ist das Formblatt (siehe unten) vollständig auszufüllen und einzureichen bei:
Kreisverwaltung Groß-Gerau
Fachbereich Steuerung
Büro für Integration
Wilhelm-Seipp-Str. 4
64521 Groß-Gerau
Die Antragstellung ist grundsätzlich immer möglich. Vorausgesetzt ist nur die Abgabe des Antrags vor Beginn des Vorhabens.
- Antrag Zuschuss BFI.pdf
158 kB
Kontakt
Steuerung/Büro für Integration
Fachdienstleitung
Sedef Yıldız
06152 989 517
Fax 06152 989-99517
Zimmer 240
Fach- und Koordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus und Rassismus
Nilüfer Kuş
06152 989 772
Fax 06152 989-99772
Zimmer 244
WIR-Koordinatorin
Patrizia Frank
06152 989 202
Fax 06152 989-99202
Zimmer 239
WIR-Fallmanager
Ivan Garofalo
06152 989 202
Fax 06152 989-99202
Zimmer 239
Geschäftsstelle
Silvia Jancke
06152 989 630
Fax 06152 989-99630
Zimmer 245