Fachdienst Asyl und Zuwanderung
Der Fachdienst Asyl und Zuwanderung ist für die Aufnahme und Unterbringung von geflüchteten und anderen ausländischen Personen zuständig. Bei den Personen, die dem Kreis Groß-Gerau vom Land Hessen über das Regierungspräsidium Darmstadt zugewiesen werden, handelt es sich um:
- Asylbewerber*innen
- Afghanische Ortskräfte
- Spätaussiedler*innen
- Personen, die über unterschiedliche Humanitäre Programme nach Deutschland einreisen, z.B. sogenannte Resettlement-Flüchtlinge
- Aus der Ukraine geflüchtete Personen
Projekt der Neuen Wohnraumhilfe:
Wir brauchen Dein „Vitamin B“
Gross-Gerau, schenk uns deinen heissen Tipp!
Hand aufs Herz: Wie hast Du Deine letzte Wohnung gefunden? Wie viele Menschen wirst Du wahrscheinlich antworten: über Beziehungen. Und das ist ein Privileg. Ein Privileg, das geflüchtete Menschen und Menschen in benachteiligten Lebenslagen nicht haben, denn sie sind neu im Land, sprechen noch nicht gut Deutsch, sind mit den Abläufen und Regelungen nicht vertraut oder haben ein zu geringes Einkommen. Auf einem Wohnungsmarkt, dem bezahlbarer Wohnraum fehlt, spielen das Know-How über die Vergabe von Wohnungen und soziale Kontakte, die zu einem Mietvertrag führen könnten, eine bedeutende Rolle.
Oft fehlt geflüchteten Menschen und solchen in benachteiligten Lebenslagen der eine heiße Tipp, der zum Mietvertrag führt. Schenk uns diesen heißen Tipp.
Schenk uns Dein Vitamin B!
Wir brauchen Dein „Vitamin B“ - Broschüren
Leitfaden für ehrenamtliches Engagement in der Integration von Geflüchteten im Kreis Groß-Gerau
Kontakt
Fachdienst Asyl und Zuwanderung
Wilhelm-Seipp-Str. 4
64521 Groß-Gerau
Tel. 06152 989-638
Fax 06152 989-719
fluechtlinge@kreisgg.de
Öffnungszeiten
Mo. 8:00 – 12:00 Uhr
Mi. 14:00 – 18:00 Uhr
Fr. 8:00 – 12:00 Uhr