Nachrichten_Einzelansicht

SpargelkochkursVorfreude auf leckere Spargelgerichte: Die Teilnehmenden des Spargelkochkurses im Kochstudio der KVHS, ganz links im Bild Frank Gey (Entega AG), ganz rechts, Kursleiterin Kerstin Wilfert mit Landrat Thomas Will (3. Von rechts). Bild: Kreisverwaltung

Traumpaar des Frühlings

Variationen von Erdbeeren und Spargeln bei Spargelkochkurs des Kreises

KREIS GROSS-GERAU – Klar, sie schmecken klassisch auch vortrefflich, gekocht im mit Salz und Zucker abgeschmeckten Wasser, serviert mit Butter oder Sauce Hollandaise. Doch es geht viel feiner, wie die Teilnehmer*innen des Spargelkochkurses im Kochstudio der Kreisvolkshochschule Groß-Gerau am Wasserweg in Groß-Gerau erleben durften. Unter Anleitung der Kursleiterin Kerstin Wilfert und begrüßt von Landrat Thomas Will – der Kurs fand im Rahmen der Spargeltage Gerauer Land statt – zauberten die Kochbegeisterten fantasievolle und leckere Spargel- und Erdbeergerichte auf den Teller.

Vorweg bereiteten die Teilnehmenden einen fruchtigen Starter mit gebratenem Spargel, Erdbeeren, Parmesan und einer Erdbeervinaigrette zu. Danach gab es panierten und frittierten Spargel in einer frisch zubereiteten Aioli. Es folgten ein Spargelragout, Hackbällchen und Patatas Bravas. Ein Dessert aus Ricotta-Beignets mit karamellisierten Erdbeeren rundete das Menü vortrefflich ab. Begleitet wurden die Gerichte von passenden Weinen. Mit dabei bei den Koch-Interessierten war an dem Abend auch Frank Gey von der Entega AG, die die Spargelkochkurse finanziell unterstützt.

„Es ist toll, wie abwechslungsreich und lecker wir mit dem Gemüse kochen können“, sagte Landrat Will. Das sehen andere ebenso: Der Kurs war restlos ausgebucht. „Wer sich noch Ideen für die eigene Spargelküche holen will, sollte sich sputen. Zwei Kurstermine bieten wir noch an“, so Will. Mit Kerstin Wilfert habe der Kreis eine hervorragende Anleiterin gefunden. In ihren Kursen, so sagt sie, stünden die Lust und der Spaß am Kochen an erster Stelle, „direkt gefolgt vom Genuss daran“. „Ich freue mich daher über jeden neugierigen Menschen, egal ob Anfänger oder Könner oder einfach nur Genießer.“

 

Für die kommenden Spargelkochkurse, die jeweils von 18 bis 22.30 Uhr stattfinden, gibt es noch wenige freie Plätze:

Dienstag, 23. Mai 2023: Spargel auf Italienisch – Feine Rezepte aus der italienischen Küche.
Hier werden Cucina Rezepte mit dem königlichen Gemüse zubereitet. Gestartet wird mit einer Spargel-Ricotta-Tarte, gefolgt von einem grünen Grillgemüsesalat. Zum Hauptgang wird Wolfsbarsch-Saltimbocca (oder mit ähnlichem Fisch) auf Spargelrisotto zubereitet. Ein feines Dolce rundet das Menü ab. Auch hier gibt es passende Weine zu den Gerichten.

Dienstag, 6. Juni 2023: Spargel ganz vornehm – Klassiker mit edlem Pfiff.
Das Menü startet mit einem Kräuter-Spargel-Dip, danach bereiten die Teilnehmer*innen ein Spargelküchlein mit Lachsfilet und Limettencreme zu. Ofenspargel, Kräuter-Lamm und eine feine Sauce gibt es zum Hauptgang. Zum Dessert wird dann ein kleines Törtchen oder eine fruchtige Tarte vernascht. Auch hier gehört Wein zum Genuss.

Die Kursgebühr je Kurs inklusive Lebensmittel beträgt 42 Euro. Es wird darum gebeten, zwei Geschirrhandtücher und Behälter für Geschmacksproben mitzubringen. Anmeldung unter https://www.kvhsgg.de/programm/gesundheit/kw/bereich/kategorien/kategorie-id/173/ oder per E-Mail an info@kvhsgg.de oder telefonisch: 06152 1870-0. Weitere Informationen: 06152 1870-102.