
Projekte (er)finden
Ideen gibt es viele, wo Menschen zusammen sind und sich engagieren. Sie sinnvoll in ein Projekt zu fassen und passende Meilensteine zur Erreichung der Ziele zu definieren, trägt wesentlich zum Gelingen des Projekts bei. Gut, wenn dann auch noch die Umsetzung gelingt - durch eine finanzielle Förderung oder Kooperation mit anderen Akteur*innen.
In diesem Workshop können sich die Teilnehmenden anhand konkreter Praxisbeispiele und eigener Projektideen austauschen, Ideen zur Zusammenarbeit entwickeln oder Tipps für die Drittmittelfinanzierung bekommen. Am zweiten Kurstag geht es dann um exemplarische Beispiele, um die konkrete Antragstellung bei einem Drittmittelgeber oder um Vereinbarungen mit Kooperationspartner*innen.
Zur Anmeldung und weiteren Informationen: Kreisvolkshochschule Groß-Gerau