Nachrichten_Einzelansicht

HLZ

„Hebammen in Hessen – Gestern und Heute“

Ausstellung

Montag, 12.06.2023 bis Freitag, 23.06.2023, Groß-Gerau, Foyer des Landratsamtes Groß-Gerau, Wilhelm-Seipp Str. 4

Seit Jahren nimmt die Zahl der Hebammen auf dem Land ab. Dies hängt vorrangig mit den extrem hohen Versicherungssummen für diese Berufsgruppe zusammen, die freiberufliche Tätigkeit und einen Lebensunterhalt fast unmöglich machen. Durch Kosteneinsparungen und s.g. Fallpauschalen im Gesundheitswesen, hier vor allem der Krankenhäuser, werden zudem immer mehr Geburtsstationen in Kliniken, vor allem auf dem Land, geschlossen, so dass schwangere Frauen genötigt sind, immer längere Wege in ein Krankenhaus zurücklegen zu müssen, was nicht ganz ohne Gefährdung der Schwangeren und ihres ungeborenen Kindes verbunden ist. In manchen Landkreisen in Hessen gibt es keine Geburtsstationen mehr.

Die Ausstellung Hebammen in Hessen – Gestern und Heute möchte über die Geschichte eines der ältesten Berufe der Menschheit informieren, über die Entwicklung der Ausbildung im Laufe der Geschichte bis zum Studiengang heute, über Hebammen auf dem Land in Hessen, über ihre aktuelle berufliche Situation und über Möglichkeiten und Hilfsangebote für Hebammen und Schwangere/Wöchnerinnen.

Eine Ausstellung der Landeszentrale für politische Bildung in Hessen. In Kooperation mit dem Landfrauenverein in Nauheim