Nachrichten_Einzelansicht

KVHS Logo

Kurse ab sofort buchbar

Kreisvolkshochschule kündigt Frühjahrssemester an

KREIS GROSS-GERAU – Auch im kommenden Frühjahrssemester bietet die Kreisvolkshochschule Groß-Gerau (KVHS) allen Menschen aus dem Kreisgebiet ein umfangreiches Programm, das vielfältige Möglichkeiten der individuellen Entfaltung und fundierten Weiterbildung bietet. „Für alle, die im neuen Jahr etwas für ihre Bildung und Gesundheit tun wollen, bietet unsere Bildungseinrichtung rund 400 attraktive Kursangebote“, berichtet Dr. Stefan Hebenstreit, Leiter der KVHS. „Die ersten Kurse beginnen bereits im Januar.“

Basics wie Wirbelsäulengymnastik, Hatha Yoga und Aquafitness und auch Specials wie Pilates für Mütter, Selbstverteidigung für Senioren und Büro-Yoga sind nur einige Auszüge aus einem vielfältigen Kursprogramm im Gesundheits- und Bewegungsbereich. Neben Aktivkursen werden Entspannungskurse mit Schwerpunkt auf Meditation, Autogenes Training und ganz neu KAHA angeboten. Das praktische Kursangebot wird durch Vorträge zu den Themen Burnout, gesundes Altern und Ayurveda ergänzt. 

International, exotisch, traditionell, gesund, vollwertig, vegan, vegetarisch, nachhaltig – so zeigt sich das Kochkursangebot der KVHS. Ergänzt wird es durch Ernährungsvorträge zu Themen wie „Würzen ohne Salz“, „Glutenunverträglichkeit“, „Laktoseintoleranz“ und viele mehr.

Auch im Bereich der Fremdsprachen wird es wieder ein breit gefächertes Angebot geben, um Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen zu vertiefen. Neben den weltweit meistgesprochenen Sprachen Spanisch und Englisch werden Kurse für Arabisch, Französisch, Italienisch, Kroatisch, Niederländisch, Portugiesisch sowie Schwedisch angeboten.

Im Themenfeld „Politik, Umwelt und Gesellschaft“ gibt es Vorträge zu Themen wie „Künstliche Intelligenz & Ethik“ und „Zeitgeistmarketing: Kommunikation selbst bestimmen – statt getrieben sein“. Zwei neue Bildungsformate bietet die KVHS für Experimentierfreudige an, die sich mit Nachhaltigkeit beschäftigen wollen: In einem Escape Room im Forsthaus am Schloss Dornberg planen Kleingruppen gemeinsam eine „Geburtstagsfeier für Opa Theo“ und kommen dabei ins Gespräch über vorhandene Ressourcen. Die Rallye „Der geheimnisvolle Brief“ setzt die interaktive App Actionbound ein und ermöglicht die terminlich unabhängige und selbstständige Nutzung. Der zweistündige Rundgang startet in der Fasanerie in Groß-Gerau und lädt eine Gruppe dazu ein, sich mit den Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 zu beschäftigen.

Die Kulturelle Bildung ist im Bereich „Kreatives“ breit aufgestellt. Mit Kursen zu Malerei, Nähen, Fotografie, Holzschnitzen, Keramik und Bogenbau kommen Interessierte voll auf ihre Kosten. Wer Gedichte, Geschichten oder vielleicht sogar einen Roman schreiben möchte, findet Unterstützung in den Schreibwerkstätten. Tanzkurse, Clownkurse für Kinder, ein Atem- und Stimmworkshop sowie Beauty- und Stilworkshops für Frauen runden das kreative Programm ab.

Die fachlichen Qualifizierungen und Angebote zu Schlüsselkompetenzen im Bereich „Arbeit und Beruf“ bringen Teilnehmende beruflich und persönlich weiter. Neben den gängigen EDV-Kursen gibt es Angebote wie „ChatGPT als digitale Schreibassistenz für Freizeit, Beruf und Ausbildung“ oder „Die Macht des ersten Eindrucks - Stilguide für den Beruf“. Zu vielen Themen werden auch Bildungsurlaube angeboten.

Das gesamte Angebot der KVHS ist unter www.kvhsgg.de einseh- und direkt buchbar. Außerdem nimmt das Servicebüro telefonisch (06152 1870-0) sowie per Mail (info@kvhsgg.de) Anmeldungen entgegen.