
Datenschutz im Verein
KREIS GROSS-GERAU – Im Rahmen von „Fit fürs Ehrenamt“, der Fortbildungsreihe des Kreises für ehrenamtlich Aktive in Vereinen, Projekten und Initiativen, wird erneut der Dauerbrenner „EU-Datenschutzgrundverordnung“ als Online-Seminar angeboten. Denn die Einhaltung von Gesetzen, Verträgen und betrieblichen Regelungen ist nicht nur für Unternehmen ein wichtiges Anliegen, sondern auch für Vereine. Diskretion, Vertraulichkeit und Vertrauen spielen hierbei eine wichtige Rolle. Dies zu gewährleisten ist auch Aufgabe des Datenschutzes.
Das Seminar richtet sich an Personen, die die Rechte und Pflichten nach der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) kennenlernen möchten, um zu wissen was gegebenenfalls noch alles zu tun ist, um rechtskonform unterwegs zu sein. Die Rechtsanwältin Carolin Wurm geht unter anderem auf die Ziele des Datenschutzes ein, welche Prinzipien zur Datenverarbeitung bestehen, was alles unter das erforderliche Schutzkonzept fällt und alles unter das erforderliche Schutzkonzept fällt und welche Rechte ein Betroffener geltend machen kann.
Teilnehmende erfahren in dem Online-Seminar am Samstag, dem 30. September von 9 bis 12 Uhr die Grundlagen, wie sie „Ihren“ Verein vor Datenschutzskandalen schützen können und präventiv über den Datenschutz gegensteuern können.
Die Teilnahme ist für ehrenamtlich tätige Personen aus dem Kreis Groß-Gerau kostenfrei. Anmeldung und nähere Informationen bei der Kreisvolkshochschule Groß-Gerau, www.kvhsgg.de/ehrenamt, Telefon 06152 1870-0 oder info@kvhsgg.de. Den Zugangslink erhalten Angemeldete kurz vor dem Seminar per Email.