
Margarete Skopp (vorn) freute sich über die Gäste, die am Donnerstag zum Gratulieren bei ihr vorbeischauten, darunter ihre Tochter (hinter dem Rollstuhl) mit Mann und ihr Sohn (hinten links) mit Frau sowie der Erste Kreisbeigeordnete Adil Oyan (hinten rechts). Foto: Kreisverwaltung
Gratulation zum 100. Geburtstag
KREIS GROSS-GERAU – Anlässlich des Ehrentags von Margarete Skopp stattete Erster Kreisbeigeordneter Adil Oyan der frischgebackenen 100-Jährigen am Donnerstag, 10. April, einen Besuch in der GPR Seniorenresidenz Haus am Ostpark in Rüsselsheim ab und kam mit der Familie gleich ins Plaudern. Zum runden Geburtstag gratulierten neben dem Stellvertreter des Landrats insgesamt rund 20 Gäste, über die die Jubilarin sich mächtig freute.
Seit dem Jahr 2018 lebt Margarete Skopp im Haus am Ostpark - „und sie fühlt sich pudelwohl dort“, sagt ihre Tochter Traude Doyscher: „Sie macht gern alles mit im Heim, ob Yoga, Bingo oder Mensch-ärgere-dich-nicht-Spielen.“
Die Jubilarin ist in Rüsselsheim geboren. 1946 heiratete sie ihren Mann, der 2006 verstarb. Die beiden bekamen einen Sohn und eine Tochter. Auch zwei Enkelkinder und zwei Urenkel gehören zur Familie. 1960 erfolgte der Hausbau in Rüsselsheim. Gearbeitet hat Margarete Skopp in den Vereinigten Glanzstoff-Fabriken in Kelsterbach und bei Opel. Die Arbeit teilte sie später so ein, dass sie sich im Wechsel mit ihrer Tochter um den Enkel kümmern konnte. Überhaupt haben sich „Oma und Opa“ gern um die Kinder gekümmert, berichtet Tochter Traude Doyscher. Auch war ihre Mutter früher im Odenwaldklub aktiv und hat zahlreiche Reisen unternommen: „Sie war viel unterwegs, hat viel gesehen.“ Nun kann Margarete Skopp auf ein hundertjähriges bewegtes Leben zurückschauen.