Ausbildung bei der Kreisverwaltung
Du passt zu uns!

- Du hast Freude am Umgang mit Menschen?
- Du interessierst Dich für kaufmännische und wirtschaftliche Themen?
- Du hast keine Angst vor Rechtsvorschriften und Paragraphen?
- Du arbeitest gerne am PC?
- Du möchtest Dich für eine weltoffene Region mit großer Wirtschaftskraft und hohem Freizeitwert stark machen?
Dann bewirb Dich für eine duale Ausbildung mit Perspektive!
Ausbildungsbezeichnung: Verwaltungsfachangestellte/r
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ablauf der Ausbildung: Durchlaufen von viermonatigen Ausbildungsabschnitten in verschiedenen Fachbereichen und Außenstellen der Kreisverwaltung, Besuch der Berufsschule Groß-Gerau und des Verwaltungsseminars Darmstadt
Ausbildungsvergütung (brutto): zwischen 1.018,26 € (im 1. Ausbildungsjahr) bis 1.114,02 € (im 3. Ausbildungsjahr)
Weiterbildungsmöglichkeiten: Verwaltungsfachwirt/in, Bachelor of Arts - Public Administration
Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen?
- Neigung zu Büro- und Verwaltungsarbeiten
- Fähigkeit, freundlich und hilfsbereit auf Menschen zugehen zu können
- Teamfähigkeit
- Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein
Was lernt man in der Praxis?
- Bürgerinnen und Bürger beraten
- Entscheidungen auf Grundlage von Gesetzen treffen
- Gesetze anwenden
- Akten führen
- Auskünfte erteilen
- Entscheidungen vorbereiten
- Bei der Aufstellung von Haushaltsplänen mitwirken
- Zahlungsverkehr bearbeiten
.. und in der Theorie?
- Verwaltungsbetriebswirtschaft
- Öffentliches Haushaltswesen / Finanzen
- Personalwesen
- Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren
- Wirtschaftslehre
- Politik
- Deutsch
- Privatrecht
- Ordnungsrecht
- Kommunalrecht
- Bürgerorientierung
Wo können Sie sich bewerben?
Der Kreisausschuss des Kreises Groß–Gerau
Aus- und Fortbildung
Wilhelm-Seipp-Str. 4
64521 Groß – Gerau
über unser Bewerbungsformular. Bewerbungsschluss ist der 15.03.2019
Kontakt

Frau Johanna Kreuzer
Zimmer 201
06152 989-545
Fax 06152 989-99545
Ausbildung@kreisgg.de

Frau Alexandra Rommel
Zimmer 201
06152 989-362
Fax 06152 989-99362
Praktikum@kreisgg.de