Ausbildungsseminar

Ausbildung zur Betreuer*in für Ferienfreizeiten

Die Kreisjugendförderung bietet abwechslungsreiche und spannende Ferienfreizeiten für Kinder von 7 bis 12 Jahren an. Diese Ferienerlebnisse sind gerade jetzt wichtig, um Kindern wieder ein unbeschwertes Gruppenerlebnis, Erfahrungen in der Natur, eine Auszeit vom Lernstress und eine Mitbestimmung an der Gestaltung der Programmpunkte zu ermöglichen.
Dafür werden immer wieder engagierte Betreuungspersonen gesucht, die Spaß an der Gestaltung eines attraktiven Ferienangebotes haben. Diese interessante Tätigkeit kann zur beruflichen Orientierung dienen, eventuell als Praktikum anerkannt werden, das Studium sinnvoll ergänzen und bei späteren Bewerbungen nützlich sein.
Die Voraussetzung für die Mitarbeit ist die erfolgreiche Teilnahme an unserem Ausbildungsseminar von 23. bis 28. Oktober 2023 im kreiseigenen Kinder- und Jugendferiendorf Ober-Seemen. Während des Seminares werden viele Aspekte rund um Ferienfreizeiten, wie beispielsweise Gruppenpädagogik, Programmgestaltung, Teamfindung, Konfliktlösung, Aufsichtspflicht und Haftung, Mitbestimmung und Kinderrechte sowie Kindesschutz praxisorientiert und abwechslungsreich bearbeitet. Spaß und Gemeinschaftsgefühl sollen hierbei nicht zu kurz kommen. Wer an dem Seminar teilnehmen möchte, sollte zwischen 18 und 30 Jahren alt sein und Interesse an der Arbeit mit Kindern haben. Eine besondere Qualifikation oder Vorerfahrung ist nicht erforderlich. Für die Teilnahme sowie für die Betreuung bei den Freizeiten ist grundsätzlich eine Freistellung oder eine Dienstbefreiung möglich.

Die Teilnahme inklusive Unterkunft, Verpflegung und Bustransfer ist kostenlos. Anmeldeschluss ist am 29. September 2023!

Kontakt

Verwaltungsangestellte

Frau Köppler9666Raum: N006+49 6152 989 450
jf@kreisgg.de

Päd. Mitarbeiter / Jugendbildungsreferent

Herr Trautmann9407Raum: N011+49 6152 989 466
jf@kreisgg.de

Fax: 06152 989-99150

Downloads