Maskenpflicht auf gut besuchten Plätzen
Kreis reagiert mit Allgemeinverfügung auf hohe Infektionszahlen
Mit tatkräftiger Unterstützung vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) ermöglicht der Kreis Groß-Gerau nach dem Vorbild des „Tübinger Wegs“ niederschwellig Corona-Antigenschnelltests für Bürger*innen des Kreises und für Menschen, die im Kreis Groß-Gerau arbeiten.
Teams des DRK-Kreisverbandes Groß-Gerau e.V. bieten an jeweils drei Tagen in der Woche an vier Orten diese Tests an.
Rüsselsheim: frühere Zulassungsstelle, Hans-Sachs-Straße,
Groß-Gerau: All-in-one-Center, Parkplatz des Landratsamts,
Riedstadt-Goddelau: Sporthalle der Martin-Niemöller-Schule,
Mörfelden-Walldorf: DRK-Heim, Annastr. 27, Mörfelden (nur sonntags 10 bis 13Uhr).
Dienstags und donnerstags gilt das Angebot von 17 bis 20 Uhr, sonntags von 10 bis 13 Uhr. Zunächst stehen die mobilen Testteams in den Wochen bis Ostern an den genannten Orten; eine zeitliche und räumliche Ausweitung ist bei entsprechendem Bedarf möglich.
https://ifsg-online.de/antrag-taetigkeitsverbot.html
Servicetelefon: 06151-12 6000 sowie 06151-12 8000
E-Mail: ifsg-entschaedigung@rpda.hessen.de
Ort | Fälle gesamt | Aktuell Infizierte |
Biebesheim | 158 | 12 |
Bischofsheim | 463 | 29 |
Büttelborn | 409 | 43 |
Gernsheim | 212 | 13 |
Ginsheim-Gustavsburg | 508 | 28 |
Groß-Gerau | 735 | 70 |
Kelsterbach | 640 | 39 |
Mörfelden-Walldorf | 1.290 | 158 |
Nauheim | 348 | 29 |
Raunheim | 734 | 21 |
Riedstadt | 543 | 37 |
Rüsselsheim am Main | 2.809 | 149 |
Stockstadt am Rhein | 253 | 31 |
Trebur | 320 | 26 |
Gesamt | 9.422 (+35 zum 27.02.2021) | 685 |
Davon in häuslicher Quarantäne | 635 | |
Genesene | 8.505 | |
Todesfälle | 232 | |
7-Tages-Inzidenz | 96,5 |
Kreis reagiert mit Allgemeinverfügung auf hohe Infektionszahlen
Neue Allgemeinverfügung im Bereich Schule und Kinderbetreuung
Auf den Spuren des „Tübinger Wegs“
Lob für gute Organisation, Dank an die örtlichen Verantwortlichen
Neue Verfügungen zum Schutz vor Corona in Heimen und Schulen
Corona-Hotline des Gesundheitsamtes:
06152 989 213
corona.hotline@kreisgg.de
Bei Kontaktaufnahme per Mail bitte die Telefonnummer für eventuelle Rückfragen hinterlassen!
Weitere Informationen - jetzt auch zum Thema Impfen - finden Sie hier:
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration