Gesundheitsschutz
Die Aufgabe des Fachdienstes Gesundheitsschutz ist es, die Bevölkerung vor Gesundheitsgefahren zu schützen. Unser Hauptaugenmerk gilt der Vermeidung bzw. Minderung von Infektionsgefahren bei übertragbaren Erkrankungen gemäß Infektionsschutzgesetz.
Dazu gehört:
Ausstellung von Bescheinigungen durch Belehrung für Beschäftigte im Lebensmittelbereich und Gemeinschaftseinrichtungen.
Ermittlungen, Überwachungen und Beratungen bei meldepflichtigen Erkrankungen
Empfehlung für die Wiederzulassung in Schulen und sonstigen Gemeinschaftseinrichtungen
Reisemedizinische Beratung
Beratung und Überwachung (in Bezug auf hygienische Fragen) von
- Arztpraxen, Krankenhäusern, Apotheken, Laboren, Alten- und Pflegeheimen
- Kindergärten, Schulen und sonst. Gemeinschaftseinrichtungen
- Tätowierungs- und Piercingstudios etc.
Trinkwasser-, Badewasser- und Badeseenüberwachung
Aus aktuellem Anlass
Allgemeine Informationen:
Übersicht Informationen vom Robert-Koch-Institut
Antworten auf häufige Fragen (FAQ)
Empfehlungen für das Management von Kontaktpersonen zu einer an Affenpocken erkrankten Person
Verdachtsabklärung und Maßnahmen, Orientierungshilfe für Ärztinnen und Ärzte
Information zu Affenpocken (Friedrich-Löffler-Institut)
Information zu Affenpocken (Deutsche Aidshilfe)
Empfehlung für Veranstaltungen
Affenpocken Impfungen:
Online-Terminplattform für Affenpocken-Impfungen des Gesundheitsamtes Frankfurt
Kontakt
Fachdienst
Tel. 06152 989-213
Fax 06152 989-349
infektionsschutz@kreisgg.de
Fachdienstleitung
Frau G. Giarmana
Amtsärztin
Tel. 06152 989-224
G.Giarmana@kreisgg.de
Büro Fachdienstleitung
Frau A. Heldmann
Tel. 06152 989-864
A.Heldmann@kreisgg.de