UNO-Projekt
Interkulturelle Gesundheitsveranstaltungen
Das Projekt „Interkulturelle Gesundheitsaufklärung für Menschen mit Fluchterfahrung durch geschulte Multiplikatorinnen und Multiplikatoren“ ist ein Gemeinschaftsprojekt des Caritasverbandes Offenbach/Main e.V. und des Fachbereichs Gesundheit und Verbraucherschutz des Kreises Groß-Gerau.
Ziel des Projekts ist es, Menschen mit Fluchterfahrung aus der Modellregion Mainspitze bei der Förderung und Erhaltung eines selbstbestimmten und gesunden Lebens zu unterstützen. Dies soll durch Umsetzung eines Multiplikatoren-Konzeptes erfolgen; orientiert am erfolgreichen Frankfurter Modellprojekt „Kommunale Gesundheitsinitiativen interkulturell“ (KoGi).
Eine finanzielle Förderung erfolgt durch die UNO-Flüchtlingshilfe sowie durch die Kommunen Bischofsheim und Ginsheim-Gustavsburg. Das Projekt läuft vom 01. August 2018 bis zum 31. Juli 2019.
Auszüge unserer Öffentlichkeitsarbeit finden Sie hier:
Pressemitteilung Projektvorstellung
Pressemitteilung "Schulung hat begonnen"

Kontakt
Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen wenden Sie sich gerne an uns.
Mail: gpg@kreisgg.de
Telefon: 06152 989-846
Termine nach Vereinbarung.