Erst- und Zweitimpfungen im Kreis
Das Gesundheitsamt des Kreises Groß-Gerau bietet seinen Bürger*innen (ab 12 Jahren) Erst- und Zweitimpfungen an den folgenden Standorten an:
Helvetia Parc Groß-Gerau (Helvetiastraße 5, 64521 Groß-Gerau) täglich von 12:15 – 19:45 Uhr
Alte Zulassung Rüsselsheim (Hans-Sachs-Straße 96, 65428 Rüsselsheim) täglich von 9:15 – 16:45 Uhr
Wenn Sie mindestens 12 Jahre alt sind und eine Erst- oder Zweitimpfung benötigen, können Sie sich diese täglich und ohne Termin zu den oben genannten Uhrzeiten am jeweiligen Standort verabreichen lassen. Zudem besteht die Möglichkeit sich an den Einsatzorten der mobilen Impfteams impfen zu lassen. Eine Übersicht zu den Einsatzorten und –zeiten der mobilen Impfteams finden Sie hier: https://www.kreisgg.de/gesundheit/corona-krise-info-und-hotlines/corona-impfung/.
(Bitte beachten Sie: Informationen zu einer Impfung mit dem Impfstoff Nuvaxovid® finden Sie hier: https://www.kreisgg.de/gesundheit/corona-krise-info-und-hotlines/corona-impfung/novavax-impfungen-im-kreis/).
Falls Sie Fragen zu den Corona-Impfungen des Kreises Groß-Gerau haben, können Sie sich telefonisch unter 06152 989-989 oder per E-Mail an impfen-mt@kreisgg.de bei uns melden.
Grundsätzlich gilt, dass die Verabreichung der Impfungen gemäß der aktuell gültigen STIKO-Empfehlung vorgenommen und vorwiegend mRNA-Impfstoffe (Comirnaty® von BionTech/Pfizer und Spikevax® von Moderna) sowie für Erstimpfungen (und wenn medizinisch indiziert oder gewünscht auch für Zweitimpfungen) der Vektorimpfstoff Janssen® von Johnson & Johnson verwendet wird. Hierbei fasst die folgende Übersicht die STIKO-Empfehlungen zur COVID-19-Impfung zusammen:
Ergänzende Hinweise:
WICHTIG: Personen, die diese Impfabstände missachten, werden abgewiesen und erhalten keine Zweitimpfung.
Zur Vervollständigung der Grundimmunisierung bei Erstimpfung mit Janssen® von Johnson & Johnson kann bei Kontraindikation oder auf eigenen Wunsch ebenfalls die Zweitimpfung mit Janssen® von Johnson & Johnson erfolgen.
Die Auswahl des Impfstoffes für Ihre Impfung wird gemäß der STIKO-Empfehlung von den Impfteams getroffen. Folglich ist es nicht möglich, den Impfstoff im Vorfeld oder vor Ort eigenständig auszuwählen. Gesundheitliche Beeinträchtigungen sowie medizinische Kontraindikationen werden bei der Auswahl des Impfstoffes selbstverständlich berücksichtigt. Ebenso können Wünsche bezüglich des Impfstoffes berücksichtigt werden, sofern diese im Einklang mit der STIKO-Empfehlung stehen.
Bislang auf der Terminplattform gebuchte Termine behalten weiterhin ihre Gültigkeit und können entsprechend wahrgenommen werden.
Die aktuell gültige STIKO-Empfehlung inklusive einer Übersicht zu den empfohlenen Impfabständen der entsprechenden Impfstoffkombinationen finden Sie hier: https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/18_Aktualisierung_Covid.pdf?__blob=publicationFile
Zur Impfung sind mitzubringen:
Personalausweis
Impfpass (falls vorhanden)
Versichertenkarte (nicht zwingend erforderlich, erleichtert jedoch die Erfassung der persönlichen Daten)
Nachweis(e) über bislang erfolgte Impfungen gegen das SARS-CoV-2-Virus (inkl. Impfdatum) (digital oder ausgedruckt)
Für COVID-Genesene: PCR-Befund oder Genesenen-Nachweis
Weitere erforderliche Unterlagen können nachstehend heruntergeladen und vor dem Impftermin ausgefüllt werden. Alternativ werden sie auch an den Impforten vorgehalten und können mit Hilfe der Mitarbeiter*innen ausgefüllt werden
Aufklärungsbogen (https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile)
ausgefüllten und (von der sorgeberechtigten Person) unterschriebenen Anamnesebogen https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Einwilligung-de.pdf?__blob=publicationFile