Infomesse zu Pflege- und Gesundheitsberufen

Informationsmesse „Einsteigen, umsteigen, durchstarten“ – Arbeitsfelder und Beschäftigungsmöglichkeiten in Pflege- und Gesundheitsberufen“ Donnerstag, 15.06.2023 10:00 bis 15.00 Uhr, Landratsamt Kreis Groß-Gerau, Wilhelm-Seipp-Str. 4, 64521 Groß-Gerau

Die Messe bietet allen Interessierten an Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten in der Pflegebranche und in Gesundheitsberufen ein Forum der Information und des persönlichen Austauschs.

Neben Informationsgesprächen mit Arbeitgebern können sich die Messebesucher*innen mit Auszubildenden und Quereinsteiger*innen austauschen, es gibt Videos zur Berufsorientierung in Pflegeberufen und jeweils um 11.15 Uhr und 12.30 Uhr einen halbstündigen Vortrag zu Ausbildungs-, Beschäftigungs- und Verdienstmöglichkeiten in der Pflegebranche (s. Programm).

Folgende Organisationen nehmen an der Informationsmesse teil und stehen allen Interessierten für Gespräche zur Verfügung:

Arbeitgeber:


Ambulante Pflege:

  • Häusliche Kranken- und Seniorenpflege Rehbein
  • Stiftung Soziale Gemeinschaft Riedstadt
  • „Alles Pflegeprofis“

Stationäre Einrichtungen:

  • Gesellschaft für diakonische Einrichtungen – Haus Mainblick
  • Seniorenheime Adrian
  • Altenpflegeheim „An der Fasanerie“

Behindertenhilfe:

  • Werkstatt für Behinderte Rhein-Main e.V.

Krankenhäuser:

  • Kreisklinik Groß-Gerau
  • Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim

Pflegeschulen:

  • „Vitos-Schule für Gesundheitsberufe“ aus Riedstadt
  • „Akademie für Pflege- und Sozialberufe“ der Mission Leben, die auch den Ausbildungsverbund Groß-Gerau vertritt
  • „Pflegeakademie Ruh“

Wichtige Kooperationspartner (für Arbeitgeber und Arbeitnehmer):

  • „Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben“; Herr Mauer, Berater Qualifizierung Pflegeberufe für die Region Hessen
  • „Pflegequalifizierungszentrum Hessen“; Frau Gade, Geschäftsführerin

Die Studierenden des Kommunalen Jobcenters Kreis Groß-Gerau stehen allen Besucher*innen als Messe-Lotsen zur Seite.