Fachtagung „Aktiv gegen den Pflegeengpass - Fachkräfte in der Pflege und Betreuung gewinnen und sichern, aber wie?“

Der Fachkräftemangel ist auch in der Pflege eine der zentralen Herausforderungen der Zukunft. Bereits seit 2018 unterstützt der Kreis Groß-Gerau mit der Pflegekampagne „Gute Pflege im Kreis Groß-Gerau“ Maßnahmen zur Sicherstellung von Fachkräften in der Pflege. Seit 2020 hat die vom Kommunalen Jobcenter Kreis Groß-Gerau koordinierte Fachkräfteallianz Kreis Groß-Gerau (ein Zusammenschluss der zentralen arbeitsmarktpolitischen Akteure wie IHK, HWK, Kreishandwerkerschaft, Unternehmerverbände, Ausbildungsverbünde, Liga der freien Wohlfahrtspflege,  Kreisausschuss GG, Arbeitsagentur etc.) die Sicherung der Fachkräfte in der Pflege als Themenfeld definiert.                                                                                                                             

Studien zeigen, dass ein hohes Potenzial zur Fachkräftesicherung in der Gewinnung und Integration von Pflegekräften aus dem Ausland liegt, sowie in der Rückgewinnung von BerufsabbrecherInnen und in der Aufstockung von Stundenzahlen bei Teilzeitbeschäftigten.                                                       

Doch was braucht es, um als ArbeitgeberIn diese möglichen Potenziale für das Unternehmen auszuschöpfen und wie kann die Umsetzung in der Praxis dazu aussehen?                                    

Damit beschäftigt sich der digitale Fachtag für Arbeitgebende am Freitag den 16.06.2023

Aktiv gegen den Pflegeengpass -  Fachkräfte in der Pflege und Betreuung gewinnen und sichern, aber wie?“ Hier werden Lösungsansätze und Umsetzungsideen für die Praxis aufgezeigt.

Die Veranstaltung wird gemeinsam durch die Pflegekampagne des Kreises Groß-Gerau und die Fachkräfteallianz Groß-Gerau durchgeführt.

Bitte melden Sie sich über das unten stehende Formular bis zum 02.Juni 2023 zur digitalen Fachtagung an. Den Einwahllink erhalten Sie nach der Anmeldung per Mail.


Anmeldung zur Fachtagung

Anmeldung Fachtagung
Datenschutz und Absenden
DATENSCHUTZ
Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten dem Kreis Groß-Gerau zu folgenden Zwecken erhoben, gespeichert, verarbeitet und genutzt werden:
- Planung der gebuchten Veranstaltung
- Informationen (per E-Mail) zu der gebuchten Veranstaltung
Sie sind gemäß §33 HDSIG jederzeit berechtigt, gegenüber dem Kreis Groß-Gerau umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen. Gemäß §34 HDSIG können Sie jederzeit gegenüber dem Kreis Groß-Gerau die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner/gesamter personenbezogener Daten verlangen.
Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht (§35 HDSIG) Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen.
Den Widerruf können Sie entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an den Vertragspartner übermitteln: Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau, Wilhelm-Seipp-Str. 4, 64521 Groß-Gerau, E-Mail: info@kreisgg.de, Fax: 06152 989-133.

Programm (bitte anklicken)