Der Beruf der Pflegefachkraft oder Pflegehelfer*in ist heute zukunftssicherer und attraktiver denn je.
Arbeitsmöglichkeiten in Krankenhäusern, Pflegeheimen, ambulanten Pflegediensten und in der Kinderkrankenpflege bieten eine sinnvolle und wertgeschätzte Tätigkeit mit vielen Aufstiegsmöglichkeiten. Auf dieser Seite sind viele wichtige Informationen zur Ausbildung, Ausbildungs-Vergütung und Ausbildungsschulen zu finden.
Stefanie Steinfeld
Wilhelm-Seipp-Straße 13
64521 Groß-Gerau
Zimmer C206
Tel.: 01522 94 00 771
Fax: 06152 989-280
Sybille Bernard
Fachdienstleitung Sozialplanung
Wilhelm-Seipp-Straße 13
64521 Groß-Gerau
Zimmer C205
Tel.: 06152 989-471
Fax: 06152 989-280
Zur Sicherung einer guten Versorgung und Pflege im kreis mit ausreichend Fachkräften und guten Arbeitsbedingungen haben Herr Landrat Will und der Erste Kreisbeigeordnete Herr Astheimer im Jahr 2018 den Auftrag erteilt, eine Pflegekampagne zur Stärkung einer guten Fachpflege im Kreis Groß-Gerau umzusetzen.
Ziele der Pflegekampagne sind:
Viele Maßnahmen konnten bereits beworben und umgesetzt werden wie Pflegeinfotage an den Berufsbildenden Schulen, die Implementierung eines Ausbildungsverbundes Pflege, Aktionen für Arbeitgeber und Ausbildungsinteressierte mit Migrationshintergrund uvm.
Besonders die Gewinnung für Interessierte an einer Erstausbildung zur Pflegefachkraft oder auch für Quereinsteiger in einen zukunftssicheren Beruf, ist aktuell ein zentrales Handlungsfeld. Aufgrund der aktuellen besonderen Situation finden Sie ab März auf dieser Website alle wichtigen Informationen zur Ausbildung und beruflichen Möglichkeiten als Pflegefachkraft.
GPR Fachschule für Pflegeberufe
Schulleiterin Frau Wiedekind
Telefon 06142 88-4850
wiedekind@gp-ruesselsheim.de
Schlesienstraße 1, 65428 Rüsselsheim am Mail
https://www.gp-ruesselsheim.de/karriere/ausbildung/ausbildung-in-der-pflege
Pflegeakademie Ruh
Schulleiterin Frau Ruh
Telefon 06142 9794990
info@pflegeakademie-ruh.de
Georg-Mischlich-Platz 4, 64569 Nauheim
https://www.pflegeakademie-ruh.de/
Vitos Schule für Gesundheitsberufe Riedstadt
Schulleiterin Frau Rether
Telefon 06158 183-679
tanja.rether@vitos-riedstadt.de
Philippsanlage 101, 64560 Riedstadt
Ausbildungsoffensive und Kampagne des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Informationsvideos: Pflegeausbildung