Netzwerk Frühe Hilfen - Publikationen
Was sind die Frühen Hilfen?
Wer ein Baby bekommt oder hat und in einer schwierigen Lebenssituation ist, wünscht sich oft Hilfe. Frühe Hilfen bieten Schwangeren und Familien mit Kindern bis drei Jahre auf unterschiedliche Weise Unterstützung an. Der Film erklärt, wie Frühe Hilfen funktionieren, welche kostenfreien Angebote es gibt und wie man diese erhalten kann.
Video der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
https://www.youtube.com/watch?v=uLNlWI4ZN3A&feature=youtu.be
Frühe Hilfen im Kreis Groß-Gerau
Adressbuch Fruehe Hilfen Stand Mai 2020.pdf
Praesentation Fruehe Hilfen Stand 2013 .pdf
Bericht Fruehe Hilfen 2019.pdf
Bericht Fruehe Hilfen 2018.pdf
Bericht Fruehe Hilfen 2017.pdf
Bericht Fruehe Hilfen 2016.pdf
Bericht Fruehe Hilfen 2015.pdf
Bericht Fruehe Hilfen 2014.pdf
Bericht Fruehe Hilfen 2013.pdf
Bericht Fruehe Hilfen 2012.pdf
Sachbericht Familienpaten 2019.pdf
Sachbericht Familienpaten 2018.pdf
Sachbericht Familienpaten 2017.pdf
Sachbericht Familienpaten 2016.pdf
Sachbericht Familienpaten 2014 2015.pdf
Sachbericht Familienpaten 2014.pdf
Dokumentationen von Veranstaltungen & Fachtagen
Kontakt
Netzwerkkoordinatorinnen für den
Kreis Groß-Gerau
Frau Etteldorf & Frau Englert
Beratungsstelle für Eltern,
Kinder und Jugendliche
des Kreises Groß-Gerau
Darmstädter Straße 88
64521 Groß-Gerau
Tel. +49 (6152) 7898
Fax +49 (6152) 7897
k.etteldorf@kreisgg.de
h.englert@kreisgg.de
Netzwerkkoordinatorinnen für die
Stadt Rüsselsheim
Frau Zalán-Wollrab & Frau Grenzebach
Mainstraße 7
65428 Rüsselsheim
Tel. +49 (6142) 832 884
christina.zalan-wollrab@ruesselsheim.de
Tel. +49 (6142) 832 307
therese.grenzebach@ruesselsheim.de

