LSBTIQ* / Sexuelle Vielfalt
"Offen und bunt" - Angebot für Schule und Jugendarbeit
Zum Thema „Vielfalt der Geschlechter und sexuellen Orientierungen“ bietet das Jugendbildungswerk eintägige Seminare in Schulklassen und Jugendgruppen ab 11 Jahren an. Dabei kommen u. a. Videofilme und das Brettspiel „Heart Way – das queere Spiel 2“ zum Einsatz, um Wissen und Informationen zu vermitteln. Des Weiteren tauschen sich die Teilnehmer*innen über ihre Meinungen und Haltungen zum Thema aus und können Fragen stellen. Ziel ist, das Thema „Vielfalt der Geschlechter und sexuellen Orientierungen“ in der Öffentlichkeit, in der Jugendarbeit und in Schulen präsent zu machen sowie für Akzeptanz und Vielfalt zu werben.
Wir sind innerhalb des Kreises Groß-Gerau u. a. mit der Fachstelle Queerformat der pro familia vernetzt und beteiligen uns an den jährlichen Aktionen zum IDAHOBITA des Büros für Frauen und Chancengleichheit. An dieser Stelle sind auch weitere Kontaktadressen und Anlaufstellen für Jugendliche und Erwachsene zu finden.
"Heart Way - das queere Spiel 2"
Das Jugendbildungswerk des Kreises Groß-Gerau hat 2019 gemeinsam mit Jugendlichen der AG „NG queer and friends“ des Neuen Gymnasiums Rüsselsheim das Brettspiel „Heart Way“ weiterentwickelt. Durch die Förderung des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration im Rahmen des Aktionsplanes für Akzeptanz und Vielfalt kann das Spiel „Heart Way - Das queere Spiel 2“ gegen eine Schutzgebühr in Höhe von 10,00 € plus 4,00 € Versandkosten jetzt auch von interessierten Institutionen und Einrichtungen bezogen werden.
Ausführliche Informationen sowie das Bestellformular finden Sie hier.
Fachliteratur, Filme, Bücher, Material
Unsere Postkarte „Offen und bunt“ mit Beratungsstellen und Adressen für queere Jugendliche können Sie als Informationsmaterial zum Verteilen von uns beziehen oder hier downloaden.
Fachliteratur, Materialien u.v.m.
Spielfilme und Kurzfilme FSK 0 bis FSK 16
Erklärfilm von Dissens e. V. Berlin zu geschlechtlicher und sexueller Vielfalt
Wissen und Begriffe werden in der Fibel „anders und gleich“ aus NRW gut erklärt.
Landesfachstelle „Queere Jugendarbeit“: Arbeitshilfe „Du bist gut, so wie du bist! – Wie Jugendleiter*innen auf Diskriminierung von lesbischen, schwulen, bisexuellen und trans* Jugendlichen reagieren können"
Vielfalt verankern: Eine Handreichung und Methodensammlung aus Baden Württemberg für Gruppenleitungen
Mehr zum Thema „Schule der Vielfalt“ ist hier zu finden.
Kontakt
Jugendbildungswerk
Wilhelm-Seipp-Straße 4
64521 Groß-Gerau
Besuchsadresse:
Im Neugrund 16
Erdgeschoss, Zimmer N0-01 - N0-11
06152 989-449
Frau Hangen
Jugendbildungsreferentin
Zimmer N0-08
06152 989-84322
Frau Polster
Verwaltungsangestellte
Zimmer N0-11
06152 989-449
Fax: 06152 989-99150