Blickfeld Praxis
Ein Tag in der Kindertagespflege
Bildung und Betreuung in einem familiären und geschützten Rahmen zeichnet die Kindertagespflege besonders aus. Denn aus pädagogischer Sicht ist die Betreuung in der Kleingruppe, wie sie nur die Kindertagespflege bietet, für die Kinder unter drei Jahren ideal. Tagesmütter und Tagesväter begleiten die Kinder in ihrer Entwicklung. Sie planen pädagogische Angebote, fördern deren frühkindliche Bildung und ermöglichen ihnen, eigene Erfahrungen zu machen und die Welt kennenzulernen.
Ein Film vom Bundesverband für Kindertagespflege e.V. gibt Einblick in die Praxis
https://www.youtube.com/watch?v=-J1IgpKCSGc
Tagesmütter & Tagesväter über Motivation, Beruf(ung) und Anspruch
Rund 100 Tagesmütter und Tagesväter haben im Kreis Groß-Gerau als Selbständige ihre eigene Kindertagespflegestelle. Vereint unter dem Dach von TagesKids Kreis Groß-Gerau bieten sie eine familiäre Kinderbetreuung für individuelle Bedürfnisse an: empathisch, flexibel, verlässlich und kompetent - damit Kinder stark werden. Sie sind weiblich oder männlich, länger oder kürzer dabei, haben eigene Kinder oder auch nicht, sind mit oder ohne Migrationshintergrund, allesamt Quereinsteiger*innen und mit viel Herzblut bei der Sache.
Acht von rund hundert geben hier Einblicke in ihre Arbeit und sprechen über Motivation, Beruf(ung) und Anspruch.
TagesKids Kreis Groß-Gerau: Blickfeld Praxis Teil 1 von 2
TagesKids Kreis Groß-Gerau: Blickfeld Praxis Teil 2 von 2
Die selbständige Tätigkeit als Kindertagespflegeperson bietet für Menschen ohne pädagogische Ausbildung die Möglichkeit, einen pädagogischen Beruf auszuüben und mit Kindern zu arbeiten. Für pädagogische Fachkräfte wie Erzieherinnen und Erzieher ist sie ebenfalls eine berufliche Alternative. Mit Kindern zu arbeiten macht Freude und trägt zu deren positiver Entwicklung bei.
Die TagesKids-Büros unterstützen Sie beim Schritt in die Selbständigkeit!
Weitere Informationen finden Sie hier
