Das Nachbarschaftszentrum vereint das Mehrgenerationenhaus, das Ev. Familienzentrum und den Tagespflegestützpunkt unter einem Dach. Es stellt nach außen einen Ort der Beratung, Begegnung, Erziehung und Anlaufstelle für alle im Sozialraum dar.
Alle Kooperationspartner sind gleichberechtigt am Konzept des Nachbarschaftszentrum beteiligt, planen gemeinsam mit den Besuchern Angebote und führen diese immer am sich verändernden Bedarf der Menschen in ihrem Lebensraum durch.
Durch die Zusammenarbeit entstehen Synergien, die zur Entwicklung eines ganzheitlichen Angebotes beitragen und Menschen in ihrem Alltag begleiten.
Die Räumlichkeiten sind so beschaffen, dass sie multifunktional genutzt werden können, den Bedarfen und Angeboten entsprechen.
Das Nachbarschaftszentrum bezieht alle Menschen im Sozialraum mit ein und vermeidet Stigmatisierungen. Es integriert Menschen gleich welcher Herkunft und Lebenslage. Wir entwickeln im partnerschaftlichen Miteinander von Fachkräften und Besuchern Angebote, die Familien früh und ganzheitlich unterstützen.
Sie sind christlich verankert und leben eine wertschätzende und partizipative Kultur. Die Mitarbeitenden arbeiten und handeln zielgerichtet, ressourcenorientiert, kultursensibel, interkulturell und interreligiös.
Das Nachbarschaftszentrum ist für uns der Ort, wo Menschen Verantwortung füreinander leben!
Nachbarschaftszentrum Springberg
Mehrgenerationenhaus/Familienzentrum/Kindertagespflegestützpunkt
Danzigerstr. 6
64521 Groß-Gerau
Frau Welz (MGH-Koordinatorin)
Frau Hubrich (Tagespflege-Stützpunktkoordinatorin)
06152-949380
Internetauftritt Diakonie Kreis GG
Öffnungszeiten
Mo - Fr
Wochenende auf Nachfrage