Fachtag
Fachtag 2019: Vielfalt im Ehrenamt - Unsere Gesellschaft vor Ort gestalten
Der Fachtag fand am 16. November 2019 von 9:30 - 16:30 Uhr im Landratsamt Groß-Gerau statt. Er wurde veranstaltet vom Kreis Groß-Gerau, Caritasverband, Diakonischen Werk, Evangelischen Dekanat Groß-Gerau - Rüsselsheim, KVHS Groß-Gerau und VHS Rüsselsheim.
Berichte der Austauschforen
Austauschforum A - Inklusion in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Austauschforum B - Den Alltag bunter gestalten: Freiwillig engagiert in der Arbeit mit älteren Menschen
Austauschforum C - Barrierefreiheit im Sport: Sprache als Schlüssel zur Teilhabe
Austauschforum D - Innovative Vereinsorganisation am Beispiel von foodsharing
Austauschforum D - Präsentation foodsharing
Berichte der Workshops
Workshop A - Vielfalt durch Spiele erleben - ausgefallen
Workshop B - Barrierefreiheit: Was ist das?
Workshop C - Freiwillige online gewinnen
Workshop D - Wie ist die gesellschaftliche Vielfalt in traditionellen Vereinen möglich?
Fachtag 2018: Engagiert integrieren! - unsere Gesellschaft vor Ort gestalten
Der Fachtag fand am 3. November 2018 von 9:30 - 16:30 Uhr im Landratsamt Groß-Gerau statt. Er wurde veranstaltet vom Kreis Groß-Gerau, Caritasverband, Diakonischen Werk, Evangelischen Dekanat Groß-Gerau - Rüsselsheim, KVHS Groß-Gerau und VHS Rüsselsheim.
Vorträge
Vortrag "Ehrenamtliches Engagement als Integration in die Gesellschaft"
Handout zum Vortrag "Ehrenamtliches Engagement..."
Vortrag "Funktionen und Erscheinungsformen von rassischen Denk- und Handlungsweisen"
Berichte der Austauschforen
Austauschforum A - Die kommunikative Kraft des gemeinsamen Kochens und Essens
Austauschforum B - Garten der Vielfalt
Austauschforum C - Gemeinsam ist es leichter - Familienpaten!
Austauschforum D - Sport spricht viele Sprachen
Berichte der Workshops
Workshop A - Familiennachzug - aktuelle Rechtslagen
Workshop B - Alltagsrassismus erkennen, reflektieren und ihm begegnen
Workshop C - Zuwanderung und Homosexualität
Workshop D - Mehrsprachiges Aufwachsen von Kindern
Fachtag 2017: Engagement für und mit Geflüchtete(n) im Wandel
Auch in 2017 veranstalteten der Kreis Groß-Gerau, der Caritasverband, das Diakonische Werk, das Evangelische Dekanat Groß-Gerau - Rüsselsheim, die KVHS Groß-Gerau und die VHS Rüsselsheim wieder einen Fachtag.
Dieser fand am Samstag, den 9. September von 9:30 - 16:30 Uhr im Landratsamt Groß-Gerau statt.
Für alle Interessierten, die an dem Tag keine Zeit hatten und alle Teilnehmer*innen, die wissen wollen, was in den parallel gelaufenen Austauschforen und Workshops diskutiert wurde, haben wir die wichtigsten Informationen zusammengefasst:
Dokumentation des Fachtages
Hauptpräsentation (inkl. Vortrag von Herrn Engelberty)
Berichte der Austauschforen am Morgen
Austauschforum 1 - Bildung und Schule
[Austauschforum 2 - Tafeln ist ausgefallen]
Austauschforum 3 - Sprache
Austauschforum 4 - Entwicklung eines Selbstverständnisses
Austauschforum 5 - Sport
Berichte der Workshops am Nachmittag
Workshop 1 - Ausbildung und Ausbildungsduldung
Workshop 2 - Asylantrag abgelehnt - was dann?
[Workshop 3 - Selbstfürsorge-Burnout-Prophylaxe ist ausgefallen]
Workshop 4 - Unterstützung für geflüchtete Frauen
Workshop 5 - Wohnen
Fachtag 2016: Engagement für Geflüchtete
Der Kreis Groß-Gerau, der Caritasverband, das Diakonische Werk und das Evangelische Dekanat Groß-Gerau - Rüsselsheim veranstalteten am Samstag, 12. November 2016 von 9:30 - 16:00 Uhr im Landratsamt Groß-Gerau den ersten Fachtag "Engagement für Geflüchtete". Der Fachtag hat Ehrenamtlichen und Interessierte eine Plattform geboten, um sich über aktuelle Themen in der Arbeit mit Geflüchteten praxisnah zu informieren und auszutauschen.
Hauptpräsentation (inkl. Vortrag vom Jobcenter und Freifunk)
Berichte der Austauschforen am Morgen
Austauschforum 1 - Deutschunterricht
Austauschforum 2 - Fahrradwerkstatt
Austauschforum 3 - Patenschaften/Alltagsbegleitung
Austauschforum 4 - (Sach-)spenden und Kleiderkammern
Austauschforum 5 - Events
Berichte der Workshops am Nachmittag
Workshop 1 - Politische Bildung
Workshop 2 - Umgang mit Rechtsextremismus
Workshop 3 - Versicherung im Ehrenamt
Workshop 4 - Durchblick im Behördendschungel
Workshop 5 - Traumatisierte Geflüchtete
Kontakt
Barbara Weber
Ehrenamtsbeauftragte
Zimmer 250
06152 989-794
Annemarie Duscha
Zimmer 250
06152 989-794
Fax 06152 989-675
ehrenamt@kreisgg.de