Fakten und Analysen über Bildung, Erziehung, Betreuung und Beratung im Kreis Groß-Gerau
Monatlich neue Kurzbeiträge zur Bildungsdiskussion
Das "Infoblatt Bildung" ist eine neue Veröffentlichung für Akteur*innen und Aktive im Bildungsbereich sowie für interessierte Mitbürger*innen. Es erscheint jeweils zu Monatsbeginn und ist vor allem auf Übersichtlichkeit konzipiert, daher hat es stets lediglich den Umfang einer DIN-A4-Seite (als PDF).
Bildung ist ein lebensbegleitender Prozess, der an vielen Orten und in vielen Lebenssituationen stattfindet. Darum ist jede neue Ausgabe des Infoblatts einem anderen Aspekt aus der ganzen Vielfältigkeit des sogenannten "Lebenslangen Lernens" gewidmet. Zahlen, Daten und Analysen sowie Vergleiche und Gegenüberstelllungen veranschaulichen ausschnittartig die Lage. So werden Entwicklungen erkennbar und Perspektiven, aber auch Notwendigkeiten aufgezeigt.
Warum ein "Infoblatt Bildung" für den Kreis Groß-Gerau? Einerseits soll damit die regionale und lokale Diskussion über zentrale Bildungsfragen mit angeregt werden. Zum anderen ist es ein erster Schritt in Richtung einer noch zu etablierenden umfassenderen, regelmäßigen Bildungsberichterstattung für den Kreis.
Weiter unten finden Sie die aktuelle sowie vorangegangene Ausgaben des "Infoblatt Bildung". Die Stabsstelle Regionale Bildungsplanung freut sich auf Ihre Kommentare und Rückmeldungen.
Videobotschaft von Landrat Thomas Will
Infoblatt Bildung - Ausgaben
Infoblatt-Bildung Nr.03 2021-Jan.pdf
Nr. 3, Januar 2021 | Covid-19-Pandemie: Schule und KiTaInfoblatt-Bildung Nr.02 2020-Dez.pdf
Nr. 2, Dezember 2020 | Bildungsverläufe: Soziodemografische ChancenverteilungInfoblatt-Bildung Nr.01 2020-Nov.pdf
Nr. 1, November 2020 | Frühkindliche Erziehung – Betreuungsquoten
Kontakt
Fachbereich Bildung und Schule
Stabsstelle Regionale Bildungsplanung
Bildungsmanagement
06152 989-835
Bildungsmonitoring
06152 989-771
Besuchsadresse:
Im Neugrund 16
64521 Groß-Gerau
4. OG, Raum N4-02
Postadresse:
Wilhelm-Seipp-Straße 4
64521 Groß-Gerau