Infothek - Sammlung von allgemeinen Informationsmaterialien und Übersichten

HINWEISE
- Die Infothek beinhaltet allgemeines Überblickswissen. Informationen zu den konkreten Bildungsangeboten im Kreis Groß-Gerau finden Sie in den Hauptkategorien der Infoplattform: Kita/Schule/Studium, Sprachförderung, Berufliche Qualifizierung und Non-formale Bildung.
- Anerkannte Flüchtlinge (d.h. mit Aufenthaltstitel) haben, unabhängig von ihrem Herkunftsland, grundsätzlich vollen Zugang zu Sprachkursen, zum Arbeitsmarkt sowie zur Arbeits- und Ausbildungsförderung. In den Übersichten, die die Zugänge abhängig vom Aufenthaltsstatus darstellen, wird daher nur auf Asylbewerber*innen (mit Aufenthaltsgestattung, d.h. Personen im laufenden Asylverfahren inkl. Klagen vor Gericht) und Personen mit Duldung eingegangen.
Allgemeine Informationsmaterialien
Homepage: Mein Weg nach Deutschland - In Deutschland leben, Hrsg.: Goethe Institut
Allgemeine Informationsmaterialien zum Thema Kita und Kindertagespflege
Allgemeine Informationsmaterialien zum Thema Schule
Übersicht über Übergangsmöglichkeiten nach Ende der Vollschulzeitpflicht im Kreis Groß-Gerau
Infopaket Übergang Schule-Beruf für Zugewanderte im Kreis Groß-Gerau
Allgemeine Informationsmaterialen zum Thema Studium
Hochschulzugang für Geflüchtete im Kreis Groß-Gerau
Angebote für Flüchtlinge der hessischen Hochschulen, aufgelistet für jede einzelne Hochschule
Allgemeine Informationsmaterialien
Übersicht Sprachkurse im Kreis Groß-Gerau
Integrationskurse, BAMF-Homepage
Integrationskurs, Homepage: Mein Weg nach Deutschland - In Deutschland leben, Hrsg.: Goethe Institut
Deutsch für den Beruf, Informationen zum Deufö-Kurs, BAMF-Homepage
Sprachförderung MitSprache - Deutsch4U, Homepage: Integrationskompass, Hrsg.: Land Hessen
Übersichten und Informationsmaterialien zum Zugang zu Integrationskursen und Deufö-Kursen abhängig vom Aufenthaltsstatus
Zugang zum Integrationskurs für Asylbewerber und Geduldete, BAMF-Homepage
Datenbanken zur Suche nach Integrationskursen und Deufö-Kursen vor Ort
BAMF webGIS: Suche nach geplanten und laufenden Integrationskursen sowie freien Kursplätzen
Übersicht über die Angebote vor Ort im Rahmen des Landesprogramms MitSprache Deutsch4U
Allgemeine Informationsmaterialien
Flüchtlinge einstellen - Tipps von Unternehmern für Unternehmer (Hrsg. Thünen-Insitut)
Homepage: Mein Weg nach Deutschland - In Deutschland leben, Hrsg.: Goethe Institut
Weitere allgemeine Informationen finden Sie unter: Berufliche Qualfizierung > Digitale Angebote
Übersichten zum Zugang zu Arbeit sowie Arbeits- und Ausbildungsförderung abhängig vom Aufenthaltsstatus
Übersicht: Zugang zu Ausbildungsförderung für Asylbewerber*innen und Geduldete, Hrsg.: IQ-Netzwerk