Siehe unter:
Berufliche Qualifizierung > Beratungsstellen > Beratungsstelle für Weiterbildung und berufliche Perspektiven
Kurzinformation
Der Hessencampus Groß-Gerau-Rüsselsheim ist ein Netzwerk für lebensbegleitendes Lernen. Auf seiner Homepage bietet der Hessencampus eine Übersicht über die zahlreichen Bildungsberatungsstellen im Kreis Groß-Gerau.
Link
Homepage des Hessencampus Groß-Gerau - Rüsselsheim, Übersicht über Bildungsberatungsstellen
Kurzinformation
Links
Ein Bildungsgutschein kann von der Bundesagentur für Arbeit oder dem Kommunalen Jobcenter ausgestellt werden. Leistungsberechtigte nach dem SGB II wenden sich an das Kommunale Jobcenter, alle sonstigen Personen an die Bundesagentur für Arbeit.
Bundesagentur für Arbeit – Fördermöglichkeiten in der beruflichen Weiterbildung
Kommunales Jobcenter – Förderleistungen
Zusätzliche Informationsmaterialien
Kurzinformation
Links
Kurzinformation
Links
Bundesagentur für Arbeit, Förderung der Weiterbildung
Broschüre: Weiterbildung von Beschäftigten – Programm WeGebAU, Hrsg.: Bundesagentur für Arbeit
Kurzinformation
Links
Wenden Sie sich bei Interesse an den Arbeitgeberservice der Bundesagentur für Arbeit. Leistungsberechtigte nach dem SGB II wenden sich an das Kommunale Jobcenter
Zusätzliche Informationsmaterialien
Broschüre für Arbeitgeber: Zukunftsstarter, Hrsg.: Bundesagentur für Arbeit
Was?
Dauer
3 ½ - 4 Monate
Inhalt
Wer?
Die Kurse richten sich an Pflegefachkräfte, die:
Aufenthaltsstatus
Alter
Sprachkenntnisse
B1 Pflege oder B2
Wann?
Wo?
Frankfurt am Main
Wie?
Zugang über den Träger
Kontakt
Weiterführende Links
Was?
Dauer
Inhalt
Wer?
Aufenthaltsstatus
Alter
Sprachkenntnisse
Wann?
Termine können beim Träger erfragt werden. Voraussichtlich:
Wo?
Wie?
Kontakt
Weiterführende Links
Was?
Dauer
Inhalt
Wer?
Alter
Sprachkenntnisse
Weiteres
Wann?
Wo?
Wie?
Kontakt
Weiterführende Links
First Step - Alten- und Krankenpflege, Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft
BWHW- Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft am Standort Wiesbaden
Was?
Dauer
Inhalt
Qualifizierung Bildungsberatung:
Berufssprachkurs Pädagogik:
Wer?
Alter
Sprachkenntnisse
Wann?
Wo?
Wie?
Kontakt
Weiterführende Links
Was?
Die Medizinische Qualifizierung bereitet internationale Ärztinnen und Ärzte sowie Apothekerinnen und Apotheker auf die Kenntnisprüfung („Gleichwertigkeitsprüfung“) vor. Dabei werden theoretische und praktische medizinische Kenntnisse vermittelt.
Dauer
12 Wochen verteilt auf 2 Module (Modul I 4Wochen, Modul II 8 Wochen)
Inhalt
Modul I (Einführung in das Repetitorium):
Modul II (Repetitorium):
E-Learning:
Zurverfügungstellung von Übungen mit echtenPrüfungsfragen
Wer?
Internationale Ärztinnen und Ärzte sowie Apothekerinnen und Apotheker (in Einzelfällen Zahnärztinnen und Zahnärzte), die sich im Rahmen des Anerkennungsverfahrens auf die Kenntnisprüfung vorbereiten
Alter
Sprachkenntnisse
mindestens das Sprachniveau Fachsprache Medizin C1 haben
Wann?
Termine können beim Träger erfragt werden. Voraussichtlich:
Wo?
Frankfurt
Wie?
Zugang über den Träger
Kontakt
Standort Frankfurt am Main, Praunheimer Landstraße 50, 60488 Frankfurt am Main
Ruba Abu El Hija, Tel.: 0761-458911180, E-Mail: ruba.abuelhija@fia-academy.de
Weiterführende Links
Was?
Dauer
6 Monate bis 31.12.2022
Inhalt
Die Qualifizierungsbegleitung bietet:
Wer?
Akademiker*innen
Alter
Sprachkenntnisse
Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2
Wann?
Termine können beim Träger erfragt werden.
Wo?
Wie?
Zugang über den Träger möglich
Kontakt
Weiterführende Links
Flyer "Internationale Fachkräfte qualifizieren sich für den Arbeitsmarkt (InFA)
Was?
Fachkräfte mit nichtakademischen Abschlüssen aus dem Ausland sollen durch einen individuellen Qualifizierungsplan in Praxis und Nachqualifizierung (duale Berufe) oder in Anpassungsqualifizierung (landesrechtlich geregelte Berufe) begleitet werden, um die volle Anerkennung zu erreichen. Durch die Qualifizierungsbegleitung sollen Voraussetzungen geschaffen werden, um den Übergang in Arbeit zu ermöglichen und den Qualifizierungsverlauf zu begleiten
Dauer
Bis 31.12.2022
Inhalt
Die Qualifizierungsbegleitung bietet:
Wer?
Frachkräfte aus dem Ausland
Alter
Sprachkenntnisse
Wann?
Termine können beim Träger erfragt werden.
Wo?
Darmstadt
Wie?
Zugang über den Träger möglich
Kontakt
Weiterführende Links
Flyer "Internationale Fachkräfte qualifizieren sich für den Arbeitsmarkt (InFA)
Was?
Dauer
Inhalt
Wer?
Alter
Sprachkenntnisse
Wann?
Wo?
Wie?
Kontakt
Weiterführende Links
Was?
Dauer
Inhalt
Wer?
Alter
Sprachkenntnisse
Wann?
Wo?
Wie?
Kontakt
Weiterführende Links
Siehe:
Berufliche Qualifizierung > Digitale Angebote: Datenbanken
Siehe:
Berufliche Qualifizierung > Digitale Angebote