Sterbebegleitung und Hospizgruppen

Hospiz- und Palliativnetzwerk im Kreis Groß-Gerau

Ist ein Mensch unheilbar krank oder in der letzten Lebensphase gibt es viele Fragen. Man möchte Sicherheit und Antworten auf diese Fragen bekommen.

Im Juli 2010 haben sich die in der Hospiz- und Palliativarbeit tätigen Organisationen aus dem Kreis und um den Kreis Groß-Gerau zu einem Netzwerk zusammen geschlossen.

Sterbebegleitung und Hospizgruppen

Es ist das erklärte Ziel von Hospiz– und Palliativgruppen, dass alte und kranke Menschen mit ihren Wünschen, Ängsten und Bedürfnissen in einer schweren Lebenssituation nicht alleine gelassen werden. Hospiz– und Palliativgruppen bieten Beratung an und tragen dafür Sorge, dass eine gezielte ganzheitliche Versorgung im Sinne von „Palliative-Care“ stattfindet, um das Leben und Sterben erträglicher zu machen.

Hospiz– und Palliativarbeit findet statt in ambulanten Hospizgruppen, stationären Hospizen, Palliativnetzwerken und Palliativstationen. Ambulante Hospizgruppen bieten ihre Dienste ehrenamtlich an und sind daher für die Betroffenen kostenfrei. Bei den ambulanten Hospizvereinen erhalten Sie auch Informationen über stationäre Hospiz-und Palliativangebote in Ihrer Nähe.


Kontakt

Stefanie Steinfeld{person.0.uidWilhelm-Seipp-Str. 13 64521 Gross-GerauRaum: C206+49 6152 989 237+49 6152 989 99237Stefanie Steinfeld

Kontakt zu Hospizgruppen: Netzwerkflyer